Der Übergang zwischen Schule und Beruf stellt für viele Jugendliche eine Herausforderung dar. Ohne entsprechende Unterstützungsmaßnahmen steigt das Risiko den Einstieg in eine höhere schulische oder berufliche Ausbildung nicht zu schaffen.
Manche Jugendliche benötigen nach Beendigung ihrer Schullaufbahn mehr Zeit und Unterstützung, um sich am Arbeitsmarkt zurechtzufinden, da ihnen wesentliche Grundlagen für eine erfolgreiche Eingliederung fehlen.
Bei NEBA AusbildungsFit geht es um die Entwicklung persönlicher Potentiale und Stärken. In Trainingsmodulen stehen das praktische Tun und das Heranführen an reale Arbeitssituationen im Vordergrund.
Kontakt
Mag.a Susanne Zurl-Meyer
Leitung Geschäftsfeld NEBA AusbildungsFit und Jugendprojekte
E: susanne.zurl-meyer@itworks.co.at
itworks Personalservice bietet im Burgenland an zwei Standorten in Neusiedl/See und in Eisenstadt das Projekt für Jugendliche “Ausbildungsfit Do-it” an.
Es sollen soziale und berufliche (Kern-)Kompetenzen und Arbeitstugenden erlernt werden, damit die Jugendlichen den Anforderungen in der Ausbildung bzw. in ihrem künftigen Berufsfeld besser gewachsen sind.
Diese Maßnahme wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert.
NEBA ist eine Initiative des Sozialministeriumservice.
In der Produktionsschule „AusbildungsFit Do it“, haben Jugendliche die Möglichkeit fit zu werden für eine (Berufs-)Ausbildung. Wir unterstützen die Teilnehmer*innen ihre persönlichen Potentiale zu erkennen, ihre Stärken weiter auszubauen und den passenden Beruf zu wählen.
In der Wissenswerkstatt werden die sozialen Kompetenzen und das Auftreten geschult. Es wird an der Allgemeinbildung, den Kulturtechniken, an neuen Medien und digitalen Kompetenzen gearbeitet. Auch Schulkenntnisse werden aufgefrischt, wobei es für uns wichtig ist, neue Wege zu gehen. Der Einsatz von verschränktem Lernen mit einem Bezug auf die jeweiligen Trainingsmodule steht bei uns im Vordergrund.
Neben den praktischen Trainingsmodulen mit Übungsstraßen (Werkstätten) und externen Partnern für die Bereiche Einzelhandel, Garten, Technik (Elektrotechnik, Holz, Malen, Maurer, Dachspengler) und Medien können fast alle Berufswünsche in anderen Lehrberufsfeldern durch unsere Kooperationsbetriebe in Form von Praktika ermöglicht werden. Außerdem gibt es Übungsfirmen, externe Workshops und Berufsgruppen übergreifende Projekte, sodass man viel Verschiedenes ausprobieren kann.
Ziel ist es, dass die Jugendlichen ausbildungsfit werden. Es sollen soziale und berufliche (Kern-)Kompetenzen und Arbeitstugenden erlernt werden, damit die Jugendlichen den Anforderungen in der Ausbildung bzw. in ihrem künftigen Berufsfeld besser gewachsen sind.
Die Zubuchung zum Projekt “AusbildungsFit Do it” erfolgt ausschließlich über das Jugendcoaching. Gemeinsam mit dem*der Jugendcoach*in und bei Bedarf mit den Eltern wird ein Erstgesprächstermin in der Produktionsschule vereinbart. Wenn es passt, sind zunächst Probetage zu absolvieren, an denen die Jugendlichen verschiedenen Bereiche kennenlernen können. Danach wird beidseitig entschieden, ob die Produktionsschule auch tatsächlich das richtige Angebot darstellt.
Diese Maßnahme wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert.
NEBA ist eine Initiative des Sozialministeriumservice.
Hotline: +43 664 60177 5555
E: ausbildungsfit@itworks.co.at
Standort: Shuttleworthstraße 14, Objekt 67, 3. Stock, 1210 Wien
© Alle Rechte vorbehalten itworks Personalservice & Beratung gemeinnützige GmbH